top of page
Team Légèreté e.V. Verein für Pferdesport in Harmonie und Leichtigkeit klassisch, iberisch, barock Franka Anders

Franka (2. Vorsitzende)

Meine Kindheit durfte ich auf landwirtschaftlichen Höfen in der Natur verbringen.
Mein erstes Islandpony habe ich mit 6 Jahren bekommen und habe mich in den nächsten 8 Jahren mit der isländischen Reitweise vertraut gemacht.
Als ich mit 14 Jahren ein sogenanntes Problempferd geschenkt bekam, suchte ich nach einem Weg, diesem Tier die Angst zu nehmen. Ich fand eine Trainerin (Schülerin von Bent Branderup) die mir mit meinen beiden Isländern eine ganz neue Art des Reitens zeigte.

Da ich inzwischen auf einem Pferdehof lebte und meine beiden Isländer etwas in die Jahre gekommen waren, durfte ein Quarter Horse mit in den Stall ziehen. Ich bildete ihn aus und unterrichtete später Kinder auf ihm.

2013 war ich für 6 Monate in Australien, wo ich mich mit der Lehre des Natural Horsemanship vertraut machte und wilde Saddlebred einritt. Ich lernte den Unterschied zwischen Arbeitspferden und Freizeitpferden kennen und war beeindruckt, wie man Pferde in kurzer Zeit zu absolut sicheren Arbeitstieren ausbilden konnte. Leider ging bei vielen der Charakter verloren und ich bemühte mich, die Vorteile der teilweise sehr harten Ausbildung mit mehr Respekt und Einfühlung zu verbinden, um ein arbeitsfreudiges Verlasspferd zu bekommen.

Seit 2008 verbringe ich meine Freizeit mit meinem Pony Sherluck. Ich habe ihn nach den Grundsätzen der klassischen Reitweise ausgebildet. Als Trainer halfen mir Marion Dietrich aus Hannover und Ruth Giffels aus Oberwesel, bei der ich 2016 ein achtmonatiges Praktikum absolvierte.

 

Mein Anspruch ist es, Sherluck durch eine starke Muskulatur und

eine gute Gymnastizierung ein gesundes Reitpferdeleben zu er-

möglichen.

Beim Reiten geht es mir nicht mehr um Dressur im Sinne des

Lektionenreitens, sondern um die Symbiose, die aufblüht, wenn

das Pferd und der Mensch in völliger Harmonie miteinander zu

tanzen beginnen.

​

Das Wohl der Tiere liegt mir besonders am Herzen, deshalb ge-

stalte ich eine Pferdepension am Stadtrand von Kiel nach meinen

Vorstellungen. In verschieden Offenstallgruppen dürfen die Tiere

ganz und gar Pferd sein und ihren natürlichen Instinkten folgen. In nächster Zeit möchte ich auch den Reitern die Möglichkeit geben, durch Seminare und Unterricht eine feine Kommunikation mit ihren Pferden zu erlernen.

Soviel von mir erstmal!
Viele Grüße,
Franka 

​

Team Légèreté e.V. Verein für Pferdesport in Harmonie und Leichtigkeit klassisch, iberisch, barock Franka Anders
Team Légèreté e.V. Verein für Pferdesport in Harmonie und Leichtigkeit klassisch, iberisch, barock Franka Anders
Team Légèreté e.V. Verein für Pferdesport in Harmonie und Leichtigkeit klassisch, iberisch, barock Franka Anders
bottom of page