top of page
f8RTefqw.jpeg

Christina (Schriftführerin)

Mein Name ist Christina und ich bin nunmehr seit ca. 6 Jahren im Team Légèreté aktiv. Meine Liebe zu den Pferden begann schon früh und als ein Reiterhof bei uns im Dorf eröffnete, zog mich meine beste Freundin mit zu ihren ersten Reitversuchen. Da war klar, wie es weitergeht. Nachdem ich meine dem Pferdevirus eher skeptisch gegenüberstehenden Eltern endlich überredet hatte, nur mal ein Pferd zu putzen, folgten nur mal spazieren führen und nur mal drauf sitzen. Ab dem Moment war ich aus dem Stall eigentlich nicht mehr wegzubekommen. 

Jahre später erhielt ich die Gelegenheit mein erstes echtes Herzenspferd zu reiten, einen eher untypischen Holsteinerwallach in Fuchsfarbe, der sehr im Hengsttyp stand. Ein Bild von einem Pferd. Da ich eine Riesenangst vor dem Springreiten hatte, wurde ich Dressurreiterin, bestritt mit ihm etliche Turniere bis zur Klasse M. Irgendwann ergab sich die Möglichkeit, selbst Unterricht zu erteilen. Dies veränderte meine Sicht auf Pferde, den Sport und das ganze Drumherum maßgeblich. Die neue Perspektive ließ mich erkennen, woran es mir all die Jahre gefehlt hatte. Echte Freude, Harmonie und Leichtigkeit bei Pferd und Mensch. Von diesem Zeitpunkt an begann die Suche nach einer anderen Art der Reiterei, bei der das Pferd mitreden darf und mit seinen Bedürfnissen im Zentrum steht.

 

Heute begleitet mich mein zweites Herzenspferd, ein Lusitano-PRE-Mix auf diesem Weg. Dieses unglaublich talentierte Kerlchen mit einem Riesenherzen macht mir jeden Tag unfassbare Freude. Er kam knapp 7jährig zu mir und hatte einige schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Er war damals schon bildschön, allerdings von der Seite „Majestät“ und von vorne „niemand da“. Er hat sich über die Jahre von einem zappeligen Hasenfuß zu einem kraftvollen Allrounder entwickelt, der Handarbeit, Geländeritte, Freiarbeit, Zirzensik, Reitkunst und Working Equitation liebt. Mittlerweile fungiert er bei meinen eigenen Workshops als Lehrpferd und genießt Auftritte vor Publikum.

bottom of page